St Raphaël

    

Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich geboren, ist St Raphaël weit mehr als ein Aperitif – es ist ein Symbol für französischen Stil und Eleganz. Die Geschichte beginnt im Jahr 1830, als der Apotheker Dr. Juppet, ein Liebhaber heilpflanzlicher Rezepturen, ein tonisches Getränk aus Wein und Chinarinde entwickelte, inspiriert von den Naturheilmitteln seiner Zeit. Der Legende nach bat er den Erzengel Raphael – den Schutzpatron des Augenlichts – um Hilfe, nachdem er vorübergehend erblindet war. So entstand der Name „Saint Raphaël“, der bald Kultstatus erlangte.

In den folgenden Jahrzehnten eroberte der Aperitif Frankreich und Europa mit seinem ausgewogenen Zusammenspiel von Süße, Kraft und aromatischer Tiefe. Er wurde zum Lieblingsgetränk in den Pariser Cafés der Belle Époque, in den Bistros der Provinz und in den Salons der Künstler – ein Symbol für raffinierten, aber zugänglichen Genuss. In den 1950er- und 1960er-Jahren festigte St Raphaël mit seiner eleganten, schlanken Flasche und glamourösen Werbekampagnen seinen Platz als eine der ikonischsten Marken Frankreichs.

Heute, als Teil der La Martiniquaise-Gruppe, erneuert St Raphaël sein Erbe mit der Linie „Le Quina“ – einer modernen Interpretation klassischer Quinquina-Aperitifs. Die Kollektion vereint Wein, Mistelle und edle Botanicals zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Mit Le Quina Rouge und Le Quina Ambré feiert St Raphaël weiterhin die zeitlose Kunst des französischen Aperitifs  elegant, authentisch und unverwechselbar.

Aktive Filter